stockimage

Ehrenamt ist unbezahlt, ABER UNBEZAHLBAR

Aus der langjährigen Erfahrung im Umgang mit Hilfs- und pflegebedürftigen Menschen, wissen wir, dass ein Umzug in eine neue Gemeinschaft für viele die häusliche Atmosphäre nicht ersetzen kann. Dennoch ist es unser ständiges Tun und unser Ziel in unseren Einrichtungen, den Bewohnern ein Gefühl von „zu Hause sein“ zu vermitteln.


Der Kontakt außerhalb des neuen Zuhauses ist integraler Bestandteil von Lebensqualität. Dinge die in der Nachbarschaft, im Dorf und rund um die Einrichtungen passieren und die dort lebenden Menschen, sind und bleiben ein Teil der Lebensrealität von Menschen, die in einer Einrichtung leben.


Freiwilliges Engagement ist eine wichtige Ergänzung zur Teilhabe unserer Bewohner am Leben in der Gesellschaft. Die Fähigkeiten und Interessen ehrenamtlicher Mitarbeiter bereichern den Alltag der Bewohner bereichern, bringen Freude und Abwechslung. Angepasst an Ihre Fähigkeiten und Kapazitäten geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren Stärken in unseren Einrichtungen einzubringen. Wir freuen uns auf kontaktfreudige Menschen die unseren Senioren etwas Zeit schenken möchten.


Wir bieten:

  • Möglichkeiten zur Hospitation
  • Gründliche Einarbeitung
  • Kostenfreie Schulungen
  • Kostenfreies Essen zu den Mahlzeiten
  • Material kann nach Absprache gestellt werden
  • Regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Melden Sie sich gerne bei unseren Ehrenamtskoordinatoren!

Bild von Carina Wrobel

Carina Wrobel
Betreuungsleitung
Fachkraft für tiergestützte Intervention


Telefon: 04154 846-202
Email: carina.wrobel@senpart.de
Bild von Maria Patzwaldt

Maria Patzwaldt
Koordination Ehrenamt

Telefon: 04154 7009 310
Email: maria.patzwaldt@senpart.de